Liquidation GmbH Berlin
Auflösung, Liquidation und Löschung einer GmbH
Liquidation GmbH Berlin: Wir haben alles Wissenswerte übersichtlich für Sie zusammengefasst. Wenn Sie beschließen, dass die Fortführung Ihrer GmbH keinen Sinn mehr ergibt oder Sie gezwungen sind Ihre GmbH dem Ende zuzuführen, steht Ihnen die Liquidation der GmbH bevor. Wie so ziemlich alles in Deutschland, ist auch die Liquidation GmbH Berlin streng gesetzlich geregelt. Der Prozess ist langwierig und kann Sie einige Jahre kosten. Die Liquidation Ihrer GmbH stoppt laufende Kosten und Ihre Haftung als Geschäftsführer.
Dennoch ist zu überlegen, ob die Liquidation GmbH Berlin die einzig richtige Lösung ist, wenn Ihre Gesellschaft mit beschränkter Haftung vor dem Aus steht. Wir schildern Ihnen zunächst den Weg der GmbH Liquidation und stellen Ihnen dann Alternativen zu diesem Weg vor. Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei unserer GmbH Insolvenzberatung. Sie haben nicht viel Zeit eine Entscheidung zu treffen, denn ist Ihre GmbH zahlungsunfähig, bleiben Ihnen genau 21 Tage Zeit die Regelinsolvenz anzumelden.
Liquidation GmbH Berlin: Die Auflösung – § 60 Abs. 1 Nr.2 GmbH
Vor der Liquidation der GmbH steht die Auflösung. Dieser erste Schritt ist begründet in § 60 Abs. 1 Nr.2 GmbH und die Einhaltung der Auflösung wird vom Registergericht geprüft. Ohne die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Schritte, kann die Liquidation GmbH Berlin nicht durchgeführt werden.
Für die Auflösung gemäß § 60 Abs. 1 Nr.2 GmbH muss eine Gesellschafterversammlung einberufen werden. Auf dieser Gesellschafterversammlung wird die Auflösung mit einer 3 / 4 Mehrheit beschlossen werden. Die 3 / 4 Mehrheit gilt, sofern im Gesellschaftsvertrag keine abweichende Regelung vorgegeben ist.
Wichtig zu wissen: Mit der Auflösung besteht die GmbH noch, allerdings nicht mehr zum wirtschaftlichen Zweck, sondern um diese abwickeln zu können. Ab sofort sind alle Unterlagen und Dokumente derart zu kennzeichnen, dass deutlich wird, dass sich die GmbH im Prozess der Liquidation befindet. Es hat sich der Terminus „GmbH in Liquidation“ oder „GmbH i. L.“ hierfür etabliert.
Liquidation GmbH Berlin: Anmeldung beim Handelsregister – § 65 Abs. 1 GmbHG
Die nun beschlossene Auflösung und die Führung des Zusatzes muss beim zuständigen Handelsregister angemeldet werden. Dazu sind Sie laut § 65 Abs. 1 GmbHG verpflichtet. Diese Anmeldung muss zudem notariell beglaubigt werden, damit sie rechtlich wirksam wird. Des Weiteren muss mindestens ein Liquidator bestellt werden. Erlaubt sind auch mehrere Liquidatoren. Sind Prokuristen bereits angemeldet, bleiben diese bestehen. Sie werden nun gemeinsam mit den Liquidatoren im Handelsregister geführt.
Liquidation GmbH Berlin: Bekanntmachung und Gläubigeraufruf – Voraussetzung für die GmbH Löschung
Weitere Voraussetzungen für die Liquidation GmbH Berlin sind die Bekanntmachung und der Gläubigeraufruf. Beides muss getrennt voneinander geschehen. Der Gläubigeraufruf fordert mögliche Gläubiger auf ihre Forderungen anzumelden, die gegen die GmbH bestehen.
Die Bekanntmachung erfolgt relativ formlos im Bundesanzeiger. Halten Sie diese Schritte nicht ein, kann die Liquidation nicht erfolgen.
Das Sperrjahr und die Vermögensverteilung während der Liquidation der GmbH – § 73 Abs. 1 GmbHG
Mit der Bekanntmachung beginnt auch das Sperrjahr laut § 73 Abs. 1 GmbHG. Das Sperrjahr dauert ein Jahr, wie die Bezeichnung schon vermuten lässt. Alle laufenden Geschäfte werden mit dem Sperrjahr beendet. Erst, wenn das Sperrjahr und alle Geschäfte beendet sind, ist die GmbH Liquidation rechtlich abgeschlossen. Nun kann auch das Vermögen an die Gesellschafter verteilt werden.
Mit Abschluss der Liquidation GmbH Berlin muss auch das Registergericht informiert werden. Dieses prüft nun, ob die GmbH Liquidation rechtlich einwandfrei durchgeführt wurde.
Mit Abschluss der Liquidation ist die GmbH erloschen und gleichzeitig erlischt auch deren Rechtspersönlichkeit sowie das Amt der Liquidatoren. Die Bücher der GmbH müssen jedoch gemäß § 74 Abs. 2 GmbHG mindestens 10 Jahre, möglicherweise aus Steuergründen länger, aufbewahrt werden.
GmbH Insolvenzverfahren oder Liquidation?
Unterschiede beider Verfahrenswege
GmbH Insolvenzverfahren oder Liquidation? Oder wird die Liquidation mit dem Insolvenzverfahren durchgeführt? Beide Wege, eine GmbH aufzulösen, sorgen häufig für Verwirrung.
Das Insolvenzverfahren und die Liquidation sind zwei voneinander unabhängige Möglichkeiten eine GmbH aufzulösen. Meist unterscheiden sich auch die Gründe, denn niemand wird sich freiwillig für die Insolvenz entscheiden, wenn keine Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Die Liquidation hingegen kann aus ganz anderen Gründen angestrebt werden.
Ein weiterer Unterschied zwischen Insolvenzverfahren und Liquidation, bei der GmbH Insolvenz muss die GmbH nicht unbedingt beendet werden. Im Rahmen der Insolvenz kann eine Sanierung durchgeführt werden und die GmbH kann bestehen bleiben. Das ist im Rahmen der Liquidation nicht möglich.
Wenn Sie sich als Geschäftsführer zum Thema Liquidation GmbH Berlin informieren, suchen Sie wahrscheinlich nach Möglichkeiten Ihre krisenbehaftete GmbH zu beenden, bzw. aufzulösen. Wir möchten Ihnen den kurzen Weg der Liquidation GmbH Berlin vorstellen.
GmbH Liquidation Berlin ohne Sperrjahr – Die schnelle Löschung Ihrer GmbH
Wussten Sie schon, dass es auch einen schnellen Weg der Löschung Ihrer GmbH gibt? Kaum jemand wird über diese Möglichkeit informiert, dennoch gibt es sie und sie ist vollkommen legal. Möglich ist die Auflösung oder Löschung ohne Sperrjahr für die Gesellschaftsformen GmbH, UG, GmbH & Co. KG, UG & Co. KG sowie die OHG und die Firma des eingetragenen Kaufmannes.
GmbH Löschung in 4-12 Wochen
Möchten Sie Ihre Firma auf dem schnellen Weg löschen lassen, machen wir es in 4-12 Wochen möglich. Sonst dauert die Liquidation mindestens ein Jahr. Mindestens, weil es meist länger dauert, da das Sperrjahr nur ein Teil der Bürokratie ist. Wir übernehmen für Sie die Auflösung oder Löschung Ihrer GmbH ohne Sperrjahr und das in 4-12 Wochen. Recht unbürokratisch, denken Sie nicht?
Kostengünstige Liquidation Ihrer krisenbehafteten GmbH
Streben wir die Löschung Ihrer GmbH aufgrund der Vermögenslosigkeit an, ist dieses Verfahren sehr kostengünstig. Während die klassische Liquidation GmbH Berlin mindestens ein Jahr dauert und intensiv begleitet werden muss, ist die Löschung durch unser Angebot weit kostengünstiger. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Löschung der GmbH und Beendigung der Geschäftsführer Haftung
Löschen wir Ihre Problem GmbH, bedeutet dies zugleich das Ende der Geschäftsführer Haftung. Und das bedeutet für Sie, Sie gehen kein Risiko ein. Wir erwähnen nur kurz die persönliche Geschäftsführer Haftung sowie die zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen, die Ihnen drohen können. Sobald die Firma aus dem Handelsregister ausgetragen ist, sind Sie aus allen Haftungsansprüchen entlassen.
Rechtssichere Löschung
Wir versichern Ihnen, dass die schnelle Löschung eine rechtssichere Möglichkeit ist Ihre GmbH zu beenden. Wir führen die Löschung mit einem gesetzlich geregelten Gerichtsverfahren durch. Außerdem versichern wir Ihnen, dass es sich nicht um eine sogenannte „Firmenbestattung“ handelt. Da die illegale Firmenbestattung empfindliche Strafen nach sich zieht, sobald sie aufgedeckt wird, haben auch wir keine Interessen an solchen Maßnahmen. Wir bieten Ihnen ausschließlich eine legale und rechtssichere Lösung für Ihre GmbH Probleme an.
Ende der laufenden Kosten
Wird Ihr Unternehmen wegen Vermögenslosigkeit gelöscht und das ohne Sperrjahr, stoppen sofort alle laufenden Kosten. Ab dem Zeitpunkt der Löschung aus dem Handelsregister entfallen die Kosten für die laufende kaufmännische Buchhaltung, Bilanzierung, steuerlichen Erklärungen oder die IHK. Demzufolge hat die schnelle Löschung einen weiteren positiven Aspekt für Sie.
Schritt für Schritt zur Löschung ohne Sperrjahr – Löschung ohne Sperrjahr statt Liquidation GmbH Berlin
Zuerst vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin in unserer GmbH Insolvenzberatung. Wir erklären Ihnen persönlich den Ablauf und beantworten Ihnen alle Fragen. Sollte Ihnen unser Angebot zusagen, folgt die anwaltliche Löschungsberatung. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit einem eng vertrauten Rechtsanwalt zusammen, der zahlreiche GmbH Löschungen ohne Sperrjahr anwaltlich begleitet hat.
Nun wird die GmbH Löschung vorbereitet. Dazu sind zahlreiche Unterlagen notwendig, in denen vor allem die Vermögenslosigkeit begründet werden muss. Zudem muss der rechtliche Anspruch auf die beschleunigte Auflösung dargestellt werden.
Für das zuständige Finanzamt muss die steuerliche Unbedenklichkeit begründet werden. Des Weiteren wird für die Auflösung ein Beurkundungstermin organisiert.
Sind diese Schritte alle erledigt, vertreten wir Sie vor Gericht und wollen die schnelle Löschung ohne Sperrjahr beantragen, bzw. bewilligt bekommen. Abschließend wird Ihre Firma wird aus dem Handelsregister gelöscht (§ 19 HRV). Wir übermitteln Ihnen den Löschungsvermerk. Die Löschung ist erfolgreich abgeschlossen – Sie verlieren Ihre Haftung als Geschäftsführer und stoppen weitere Betriebskosten.
Stellt sich nach der Löschung der Gesellschaft heraus, dass doch noch Vermögen vorhanden ist bzw. Abwicklungsmaßnahmen durchzuführen sind muss eine Nachtragsliquidation stattfinden. Die Gesellschaft tritt dann wieder in das Liquidationsverfahren ein. Um wieder handlungsfähig zu werden, bedarf es der Bestellung neuer Liquidatoren entweder auf Antrag oder durch das Registergericht. Nach Ende der Nachtragsliquidation ist dann zu vermerken, dass die Vertretungsmacht dieser Liquidatoren für die GmbH wieder erloschen ist.
Voraussetzungen für die Auflösung ohne Sperrjahr – UG, GmbH, UG & Co. KG oder GmbH & Co. KG
Eine nicht mehr aktive Firma wie eine UG, GmbH, UG & Co. KG oder GmbH & Co. KG ist belastend für jeden Geschäftsführer. Sie hat keinen nutzen und verursacht Kosten. Wen wundert es, dass kaum ein Geschäftsführer die Nerven für eine langwierige Liquidation GmbH Berlin aufbringen will.
Wir können folgende Rechtsformen ohne Sperrjahr löschen lassen: UG, GmbH, UG & Co. KG oder GmbH & Co. KG. Sie werden schnell und kostengünstig aus allen Geschäftsführer Pflichten entlassen.
Zwingende Voraussetzungen sind: es dürfen keine Schulden vorhanden sein; es dürfen keine laufenden Verpflichtungen bestehen; es darf kein Vermögen vorhanden sein und es muss eine steuerliche Unbedenklichkeit bestehen.
Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung. Weder Sie noch Ihre Gesellschafter müssen irgendetwas tun. Überlassen Sie uns den Prozess der Beendigung und denken Sie stattdessen über Ihre weitere berufliche Zukunft nach.
Alternative zur Löschung – GmbH Verkauf – Wir übernehmen Ihre Problem GmbH
Wir bieten Ihnen eine weitere Alternative zur Liquidation GmbH Berlin. Wir übernehmen Ihre Problem GmbH und kaufen Ihre Firma. Mit dem GmbH Verkauf können Sie sowohl die Liquidation als auch die Insolvenz vermeiden. Der Weg des GmbH Verkaufes ist ebenfalls deutlich kürzer als die Liquidation und Sie werden ebenfalls sofort nach dem erfolgreichen Verkauf aus allen Pflichten als Geschäftsführer entlassen. Gerne informieren wir Sie persönlich. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und lassen Sie sich beraten. Gerne gehen wir alle Optionen mit Ihnen persönlich durch und erklären Ihnen, welcher Lösungsweg für Sie am effizientesten ist.